Kleine stilisierte Figur in menschlicher Gestalt - wieder eine Besonderheit im Bereich figürlicher Skulpturen; von Bildhauer U. Wintgens geschaffen.
Durch ihre schlichte Schönheit bestechende Plastik - in einer limitierten Auflage von nur 99 Stück gefertigt. Dadurch erfährt dieses wervolle Vollrelief eine ständige Wertsteigerung.
http://edition-strassacker.de/183/kuenstler/udo-wintgens/vita
Wahlweise in anderen Sonderpatinas erhältlich - siehe Leiste oben. Hier in "leicht grün".
Eine knieende Frauengestalt, die Hände übereinander, das Kinn leicht abgestützt, die Augen zu Boden gerichtet - ein Bild der Trauer und Nachdenklichkeit...und auch der Dankbarkeit für Gewesenes.Der Gesichtsausdruck, Hände, Füße und das Haar sind detailgetreu herausgearbeitet; der Stoff des Kleides "fließt"scheinbar um den Körper.Ein Kunstobjekt als vollplastische Darstellung von Trauer und Hingabe!
Dieses sitzende Paar strahlt eine solch starke Verbundenheit, Liebe und Vertrautheit aus, daß sich kaum etwas Ausdrucksvolleres als Grabschmuck denken lässt!Auf dem Grabstein sitzend schauen die Beiden voller Zufriedenheit auf ihr gelebtes, erfülltes Leben- was könnte schöner sein?
Ein Figurenensemble aus schwerer Bronze zur Darstellung von Trennung und Abschied.Diese kleinen Figuren setzen einen ganz ungewöhnlichen Akzent bei der Grabmalgestaltung!Größe: Gruppe 12 cm h, 11 x 4 cm; Einzelfigur 13 cm h, 6 x 6 cmZweites Bild als Gestaltungsbeispiel, in Bronze Sondertönung (auf Anfrage erhältlich). Figuren werden ohne Stein geliefert.
Unendlich schwer fällt es, den geliebten Menschen loszulassen, allein weitergehen zu müssen...die Erinnerung an den gemeinsamen Weg aber bleibt für immer - dieses Empfinden ist hier so anschaulich in wertvolle Bronze gegossen...ebenso beständig wie die "verlorene" Liebe.
Wird mit passenden Montagestiften zur Verklebung mit einem 2- Komponenten- Kleber in vorzubohrenden Löchern geliefert. Frei stehend, auch direkt verklebbar.
Eine wertvolle Bronzeskulptur als Sinnbild des Abschiednehmens und der damit verbundenen tiefen Traurigkeit.Dieses Kunstwerk bester deutscher Handwerkskunst wird nur in einer limitierten Auflage von 50 Stück gefertigt und mit einer "Wachsgusspatina" versehen. Auf Nachfrage auch in Bronze mit normaler Tönung erhältlich. Nähere Informationen über die aufwendige Produktion erhalten Sie unter "Herstellungsverfahren" in der horizontale Leiste ganz oben.
Bildhauer: B. Witzky
Diese berührende kleine Bronzefigur drückt trotz oder gerade wegen Ihrer Schlichtheit eine Vielfalt von Emotionen aus- Trauer, Trost, Abschied, Verlust...
Auch in normal braunem Bronzeton erhältlich.
Kunstvoll stilisierter Mensch, fei von jeglicher religiöser Symbolik - als spektakuläres Kunstobjekt von Bildhauer U. Wintgens geschaffen.
Eine durch ihre Gestaltgebung und ungewöhnlicher Oberflächenbearbeitung Aufsehen erregende Bronzeskulptur - in einer limitierten Auflage von nur 99 Stück gefertigt. Dadurch erfährt dieses wervolle Vollrelief eine ständige Wertsteigerung.
http://edition-strassacker.de/183/kuenstler/udo-wintgens/vita
Wahlweise in anderen Sonderpatina erhältlich - siehe Leiste oben. Hier in "leicht grün".
Kleine stilisierte Figur in menschlicher Gestalt, in dieser Ausführung wie in ein zartes Tuch gehüllt - wieder eine Besonderheit im Bereich figürlicher Skulpturen; von Bildhauer U. Wintgens geschaffen.
Durch ihre schlichte Schönheit bestechende Plastik - in einer limitierten Auflage von nur 99 Stück gefertigt. Dadurch erfährt dieses wervolle Vollrelief eine ständige Wertsteigerung.
http://edition-strassacker.de/183/kuenstler/udo-wintgens/vita
Wahlweise in anderen Sonderpatina erhältlich - siehe Leiste oben. Hier in "leicht grün".
Unendlich schwer fällt es, den geliebten Menschen loszulassen, allein weitergehen zu müssen...die Erinnerung an den gemeinsamen Weg aber bleibt für immer - dieses Empfinden ist hier so anschaulich in wertvolle Bronze gegossen...ebenso beständig wie die "verlorene" Liebe.
Wird mit passenden Montagestiften zur Verklebung mit einem 2- Komponenten- Kleber in vorzubohrenden Löchern geliefert. Frei stehend, auch direkt verklebbar.
Diese kleine sitzende Bronzefigur erweckt den Eindruck, nur kurz für eine entspannte Rast Halt gemacht zu haben, um sich dann wieder auf den Weg zu machen.Ein symbolträchtiges Element der (Grab-)Gestaltung, das den Betrachter zum Nachdenken bringt über das Leben, über Hast und Eile und über das rechtzeitige "Innehalten", bevor der irdische Weg zu Ende begangen ist.